In modernen elektronischen Schiffssystemen ist NMEA 2000 zu einem fast unverzichtbaren Standard geworden.Eine zunehmende Zahl von Bootsbesitzern entdeckt, dass durch das NMEA 2000-Netzwerk, können sie verschiedene elektronische Geräte nahtlos miteinander verbinden, wodurch ein Datenaustausch und eine zentrale Steuerung ermöglicht werden.
NMEA 2000® ist eine eingetragene Marke der National Marine Electronics Association,ein Datenstandard, der auf CAN (Controller Area Network) -Kommunikation zur Vernetzung von elektronischen Schiffsgeräten auf Schiffen basiert. NMEA 2000 verwendet eine busbasierte Netzwerkarchitektur, um mehrere Geräte und mehrere Richtungen der Kommunikation zu ermöglichen, so dass jedes Gerät gleichzeitig auf Daten von anderen Geräten im Netzwerk zugreifen kann.Zum Beispiel:Ihr Radar kann GPS-Daten empfangen, Ihr Autopilot-System kann Windgeschwindigkeit, Bootsgeschwindigkeit und Kursinformationen aufrufen,Und Sie können auch Notsignale über VHF senden. All das ist durch das vereinheitlichte Protokoll und die Hochgeschwindigkeitskommunikation von NMEA 2000 möglich..
Das NMEA 2000-Netz besteht in der Regel aus folgenden Komponenten:
Rückgrat:Ähnlich wie das "Nervensystem" eines Schiffes überträgt es Datenübertragung und versorgt einige Geräte mit geringer Leistung.
Abwurfskabel:Eine Verzweigungsleitung, die jedes Endgerät verbindet, wie Instrumente, AIS, Autopilot-Steuerungen usw.
Terminator:Sicherstellt die Signalstabilität und wird typischerweise an beiden Enden des Busses installiert.
Stromversorgung:NMEA 2000 bietet eine begrenzte Leistung, so dass geringe Geräte wie GPS-Antennen oder kleine Displays direkt angetrieben werden können.Hochleistungsgeräte wie AIS oder Chartplotter benötigen in der Regel unabhängige Stromquellen.
Die meisten Geräte verfügen über eine eigene Stromversorgung, die dann an den NMEA 2000-Anschluss angeschlossen wird, was zu einem stabileren System führt.Das NMEA 2000-Netz kann alle elektronischen Geräte des Schiffes abdecken., die eine zentralisierte Datenverwaltung ermöglicht.
Bely Batteries bietet die Marine-Lithium-Ionen-Batterien mit NMEA 2000-Konnektivität für Echtzeit-Batterie-Daten.Es ist wichtig zu wissen, ob jeder Teil Ihres Bootes ordnungsgemäß funktioniertEin zuverlässiges Boot beginnt mit einer gesunden Batterie, die wesentliche Systeme wie Navigation, Kommunikation, Beleuchtung und Motorzündung antreibt.NMEA 2000 ermöglicht es verschiedenen elektronischen Geräten, einschließlich Batterien, Daten über ein einziges Netzwerk zu übertragenSie können wichtige Batterieinformationen wie Spannung, Strom, Ladestatus, Temperatur und verbleibende Zeit auf kompatiblen Multifunktions-Displays (MFDs) anzeigen.Moderne MFDs führender Hersteller wie Garmin, Raymarine, Furuno und Navico ermöglichen die Anzeige elektrischer Batteriedaten über ihre NMEA 2000-Schnittstelle.
Vorteile der NMEA 2000 Batterieüberwachung
Echtzeitsichtbarkeit:Erhalten Sie kontinuierliche, klare Einblicke in den Zustand des elektrischen Systems Ihres Bootes.
Integrierte Daten:Die Daten der Batterie mit anderen wichtigen Bootinformationen (Motor, Treibstoff, Tank) auf einem Display konsolidieren.
Verbesserte Sicherheit:Erhalten Sie sofortige Warnungen für kritische Probleme wie niedrige Spannung, um Systemfehler zu verhindern.
Leistungsanalyse:Daten über die Batterie im Laufe der Zeit protokollieren, um die Leistung zu analysieren und mögliche Probleme zu erkennen, insbesondere bei der Verwendung eines Voyage Recorder.
Fortgeschrittene Überwachung:Detaillierte Informationen wie Ladestatus (SoC) und Temperatur anzeigen.
NMEA 2000 unterstützt nicht nur Kernnavigationsgeräte auf Schiffen, sondern kann auch mit Unterhaltungssystemen und Hilfsgeräten verbunden werden.Es kann verwendet werden, um RGBW-LED-Leuchten mit einem MFD zur Steuerung der Kabinenbeleuchtung zu verbindenDer Status von AIS, VHF und Batterie-SOC kann gleichzeitig auf das Display übertragen werden, so dass die Reeder umfassende Informationen überwachen können.NMEA 2000 ermöglicht es Ihrer Marineelektronik, intelligente Konnektivität zu erreichen, wodurch die Navigation sicherer, effizienter und angenehmer wird.
In modernen elektronischen Schiffssystemen ist NMEA 2000 zu einem fast unverzichtbaren Standard geworden.Eine zunehmende Zahl von Bootsbesitzern entdeckt, dass durch das NMEA 2000-Netzwerk, können sie verschiedene elektronische Geräte nahtlos miteinander verbinden, wodurch ein Datenaustausch und eine zentrale Steuerung ermöglicht werden.
NMEA 2000® ist eine eingetragene Marke der National Marine Electronics Association,ein Datenstandard, der auf CAN (Controller Area Network) -Kommunikation zur Vernetzung von elektronischen Schiffsgeräten auf Schiffen basiert. NMEA 2000 verwendet eine busbasierte Netzwerkarchitektur, um mehrere Geräte und mehrere Richtungen der Kommunikation zu ermöglichen, so dass jedes Gerät gleichzeitig auf Daten von anderen Geräten im Netzwerk zugreifen kann.Zum Beispiel:Ihr Radar kann GPS-Daten empfangen, Ihr Autopilot-System kann Windgeschwindigkeit, Bootsgeschwindigkeit und Kursinformationen aufrufen,Und Sie können auch Notsignale über VHF senden. All das ist durch das vereinheitlichte Protokoll und die Hochgeschwindigkeitskommunikation von NMEA 2000 möglich..
Das NMEA 2000-Netz besteht in der Regel aus folgenden Komponenten:
Rückgrat:Ähnlich wie das "Nervensystem" eines Schiffes überträgt es Datenübertragung und versorgt einige Geräte mit geringer Leistung.
Abwurfskabel:Eine Verzweigungsleitung, die jedes Endgerät verbindet, wie Instrumente, AIS, Autopilot-Steuerungen usw.
Terminator:Sicherstellt die Signalstabilität und wird typischerweise an beiden Enden des Busses installiert.
Stromversorgung:NMEA 2000 bietet eine begrenzte Leistung, so dass geringe Geräte wie GPS-Antennen oder kleine Displays direkt angetrieben werden können.Hochleistungsgeräte wie AIS oder Chartplotter benötigen in der Regel unabhängige Stromquellen.
Die meisten Geräte verfügen über eine eigene Stromversorgung, die dann an den NMEA 2000-Anschluss angeschlossen wird, was zu einem stabileren System führt.Das NMEA 2000-Netz kann alle elektronischen Geräte des Schiffes abdecken., die eine zentralisierte Datenverwaltung ermöglicht.
Bely Batteries bietet die Marine-Lithium-Ionen-Batterien mit NMEA 2000-Konnektivität für Echtzeit-Batterie-Daten.Es ist wichtig zu wissen, ob jeder Teil Ihres Bootes ordnungsgemäß funktioniertEin zuverlässiges Boot beginnt mit einer gesunden Batterie, die wesentliche Systeme wie Navigation, Kommunikation, Beleuchtung und Motorzündung antreibt.NMEA 2000 ermöglicht es verschiedenen elektronischen Geräten, einschließlich Batterien, Daten über ein einziges Netzwerk zu übertragenSie können wichtige Batterieinformationen wie Spannung, Strom, Ladestatus, Temperatur und verbleibende Zeit auf kompatiblen Multifunktions-Displays (MFDs) anzeigen.Moderne MFDs führender Hersteller wie Garmin, Raymarine, Furuno und Navico ermöglichen die Anzeige elektrischer Batteriedaten über ihre NMEA 2000-Schnittstelle.
Vorteile der NMEA 2000 Batterieüberwachung
Echtzeitsichtbarkeit:Erhalten Sie kontinuierliche, klare Einblicke in den Zustand des elektrischen Systems Ihres Bootes.
Integrierte Daten:Die Daten der Batterie mit anderen wichtigen Bootinformationen (Motor, Treibstoff, Tank) auf einem Display konsolidieren.
Verbesserte Sicherheit:Erhalten Sie sofortige Warnungen für kritische Probleme wie niedrige Spannung, um Systemfehler zu verhindern.
Leistungsanalyse:Daten über die Batterie im Laufe der Zeit protokollieren, um die Leistung zu analysieren und mögliche Probleme zu erkennen, insbesondere bei der Verwendung eines Voyage Recorder.
Fortgeschrittene Überwachung:Detaillierte Informationen wie Ladestatus (SoC) und Temperatur anzeigen.
NMEA 2000 unterstützt nicht nur Kernnavigationsgeräte auf Schiffen, sondern kann auch mit Unterhaltungssystemen und Hilfsgeräten verbunden werden.Es kann verwendet werden, um RGBW-LED-Leuchten mit einem MFD zur Steuerung der Kabinenbeleuchtung zu verbindenDer Status von AIS, VHF und Batterie-SOC kann gleichzeitig auf das Display übertragen werden, so dass die Reeder umfassende Informationen überwachen können.NMEA 2000 ermöglicht es Ihrer Marineelektronik, intelligente Konnektivität zu erreichen, wodurch die Navigation sicherer, effizienter und angenehmer wird.